Wände und Decken mit Kalk

 

Wer seine Wände / Decken mit Kalk gestalten möchte, hat dazu verschiedene Möglichkeiten. Je nach persönlichen Vorlieben, baulichen Begebenheiten (Untergrund, Innendämmung, Außenflächen, etc.) und Kostenrahmen sind mehrere Varianten denkbar.

 

Im Innenbereich arbeiten wir ausschließlich mit Naturkalkputzen, diese sind im Gegensatz zu vielen anderen Produkten frei von Zement, Gips, Konservierungsstoffen oder synthetischen Bindemitteln. 

 

Somit wird die Wasserdampfdiffusion des Putzes nicht eingeschränkt und er erfüllt bauökologische Anforderungen.

 

 

Vorteile von Kalkputz:

 

- Kalkputz ist hoch alkalisch (ph-Wert von bis zu 12) und verhindert so die Schimmelpilzbildung.

- Schadstoffe aus der Raumluft, z.B. von neuen Möbeln werden in den Kapillaren des Kalkputzes eingelagert und dauerhaft gebunden.

- Kalk eignet sich durch seine feuchteregulierenden Eigenschaften auch für Kellerwände, besonders in Kombination mit seiner antibakteriellen Wirkung.

- Natürlicher Baustoff, muss nicht im Sondermüll entsorgt werden

 

 

Kalkputz im Keller zur Verhinderung von Ausblühungen aus den Wänden und dem Abplatzen von Putz- und Farbteilen.

Die gezeigte Fläche kann im Anschluss noch mit Sumpfkalkfarbe gestrichen werden.

Kalkedelputz weiß mit fein gefilzter Struktur, angearbeitet an die Deckenbalken

Anstrich mit Sumpfkalkfarbe